
© 2023 Snooker Club Mostviertel, Homepagedesign by Jerome Liedtke

|
ASL QUALIFIER HSEBC |
||
| Andreas Engelhart kam in die Gruppe A und hatte eine harte Aufgabe vor sich. | ||
| Hier traf er auf Dani Komi (BSVB), den Topgesetzten Spieler des Turniers, und Ramin | ||
| Schwarzenecker (ebenfalls BSVB). | ||
| Michael spielte in der Gruppe C zwar in einer 4er Gruppe, hatte es hier aber auch mit vielen | ||
| starken Spielern zu tun. | ||
| Andreas musste in seiner Auftaktpartie gegen Ramin Schwarzenecker (BSVB) eine bittere 0:2 | ||
| Niederlage einstecken. Beide Frames wurden erst denkbar knapp auf die letzte Pinke bzw. | ||
| Schwarze entschieden. Damit war Ramin, der zuvor bereits Dani mit 2:1 besiegte, Gruppenerster. | ||
| Im zweiten Match zwischen Andreas und Dani Komi (BSVB) ging es also um den direkten | ||
| Aufstiegsplatz. | ||
| Frame eins ging knapp an Andreas, in Frame zwei lies Dani seinem Gegner keine Chance und | ||
| erzwang somit den verdienten Decider. (1:1) | ||
| Im Entscheidungsframe blieb es bis zum Schluss spannend, Andreas hatte aber das glücklichere | ||
| Ende und entschied das Match auf die letzte Schwarze zum 2:1 Sieg. | ||
| Andreas stieg somit als Gruppenzweiter ins Achtelfinale auf. | ||
| Auch Michael startete wie Andreas mit einer Niederlage ins Turnier. | ||
| Gegen Christian Dittrich (KSC) hatte unser Mitglied den ersten Frame noch sicher im Griff, verlor | ||
| aber die nächsten beiden deutlich. (1:2) | ||
| Im zweiten Gruppenspiel gegen Garri Kozhanovskiy (HSEBC) ging es also schon um alles, um | ||
| im Rennen um den Aufstieg zu bleiben reichte nur ein Sieg. | ||
| Garri begann aber wie die Feuerwehr und spielte ein 35er Break und spielte zu gut. 0:1 Rückstand. | ||
| Mit dem Rücken zur Wand packte Michael aber sein bestes Spiel aus und glich zum 1:1 aus. | ||
| Der Decider wurde zur Zitterpartie, aber Michael schaffte es auf Schwarz den so wichtigen Sieg | ||
| zu fixieren. Damit blieb er im Rennen. | ||
| Und im letzten Gruppenspiel gegen Aso Wosman (vereinslos) lies er auch nichts anbrennen, ein | ||
| klarer 2:0 Sieg und damit schaffte er noch den Aufstieg in die KO-Phase. | ||
Achtelfinale |
||
| Andreas musste im Achtelfinale gegen Stjepan Rados (KSC) ran. | ||
| Seine Leistung in der KO-Phase stieg zunehmend an und er gewann verdient mit 2:0 und erreichte | ||
| das Viertelfinale. | ||
Viertelfinale |
||
| Michael hatte im Achtefinale ein Freilos. Im Viertelfinale gewann der Yspertaler glatt mit 2:0 | ||
| gegen Lukas Zahrer (vereinlos). | ||
| Auch Andreas konnte auf der Erfolgswelle weiter surfen. | ||
| Unser Mitglied gewann auch 2:0, gegen Mladen Milicevic (HSEBC). | ||
Halbfinale |
||
| Und wie es der Turnierbaum eben vorsah kam es im Halbfinale zum Vereinsinternen Duell | ||
| zwischen den beiden Freunden Michael Zeitlhofer und Andreas Engelhart. | ||
| Michael zeigte warum er der Favorit war, er gewann klar und verdient mit 2:0 und erzielte auch | ||
| am Weg zum Erfolg zwei 30+ Breaks. Sicherlich das stärkste Match von Michael an diesem | ||
| Turniertag. | ||
| Andreas musste sich also mit dem kleinen Finale um den dritten Platz begnügen. | ||
| Michael erreichte erneut ein ASL Qualifier Finale. | ||
Spiel um Platz 3 und Finale |
||
| Zu später Stunde kam es also zu den zwei Entscheidungen. | ||
| Andreas konnte zwei sehr enge Frames gegen Johannes Kubitschek (HSEBC) für sich entscheiden | ||
| und holte damit den 3. Platz und stand am Podest. | ||
| Im Finale wartete auf Michael ein alter Bekannter aus der Gruppenphase, Garri Kozhanovskiy. | ||
| In der Gruppenphase gewann Michael noch knapp 2:1 und erreichte dadurch erst die KO-Phase. | ||
| Und das Re-Match entwickelte sich ähnlich spannend. | ||
| Garri Kozhanovskiy ging wie im ersten Match schon 1:0 in Führung. | ||
| Unser Mitglied konterte aber prompt und holte Frame zwei Frame ebenso mit einem kleinen | ||
| 20+ Break. Der Decider musste die Entscheidung wieder einmal bringen. | ||
| Hier hatte aber unser Mitglied die Nase vorne und somit ging der Sieg an Michael Zeitlhofer. (2:1) | ||
| Mit dem Sieg hat sich Michael auch wieder einen Startplatz in der nächsten ASL Challenge, die | ||
| zweithöchste Spielklasse in Österreich, erspielt. Wir hoffen ihn dort im Einsatz zu sehen. | ||
|
||
v.l. Andreas Engelhart [3. Platz], Michael Zeitlhofer [Sieger] und Garri Kozhanovskiy [2. Platz] |
||
| Wir gratulieren Andreas & Michael zu ihren Leistungen beim ASL Qualifier HSEBC. | ||
| Viel Erfolg im weiteren Saisonverlauf. | ||